Die  Informationsseite  für  Greifswalder  Laufsportler
  • Start
  • News
  • Events
  • Laufstrecken
  • Berichte
  • Trainingstipps
  • Gesundes Laufen
  • Loppes Kolumne
  • Kontakt

Gesundes Laufen

Laufen ist eine seit vielen Jahren beliebte und in den letzten Jahren immer beliebter werdende Form des individuellen Ausdauertrainings.

 

Warum eigentlich?


Laufen kann man immer und überall. Man ist weitgehend witterungsunabhängig, benötigt keine teure Ausrüstung und keine Sporthallen, man muss nicht erst ins Fitnessstudio. Und noch ein Vorteil: An der frischen Luft und in der, zugegeben manchmal sehr urbanen Natur, bekommt man nach oder vor einem Schul-, Studien- oder Arbeitstag den „Kopf frei“.
Laufen ist gesund. Oder besser: Laufen kann gesund sein. Vorausgesetzt, man läuft richtig.
Neben einer funktionalen Lauftechnik, die Fehlbelastungen der Fuß-, Knie- und Hüftgelenke vermeidet, sind auch die Intensität (also das Lauftempo), der Belastungsumfang (die Länge der Laufstrecke), bzw. die Belastungsdauer (die Laufzeit) und natürlich die Trainingshäufigkeit verbunden mit der notwendigen Regeneration entscheidend dafür, ob Laufen wirklich gesund ist.
Die Auswahl der Trainingsmethoden entscheidet darüber hinaus, wie effektiv und gesundheitsfördernd das individuelle Lauftraining wirklich ist.
Grundsätzlich kann man durch Ausdauertraining viele positive Effekte für seine Gesundheit und Leistungsfähigkeit erzielen. So kann die Leistungsfähigkeit des Herzkreislaufsystems nachhaltig gestärkt, die Herzfrequenz im Ruhe- und Belastungszustand reduziert oder auch der Blutdruck gesenkt werden. Die Regenerationsfähigkeit nach hohen körperlichen oder auch psychischen Belastungen kann deutlich verbessert werden.

Die Optimierung des Stoffwechsels kann zu einer angestrebten Reduzierung des Körpergewichts führen.


Wie laufe ich nun richtig?


Zahlreiche Bücher geben vielfältige, auch für den Laien verständliche Tipps für das Lauftraining.
In Greifswald und in Zinnowitz auf der Insel Usedom bietet darüber hinaus der SBG-Laufclub regelmäßig Laufkurse für Anfänger an. Diese Kurse umfassen zehn Kursstunden a 60 Minuten und sind von den gesetzlichen Krankenkassen als gesundheitspräventive Bewegungskurse zertifiziert, so dass bei den Krankenkassen nach erfolgreicher Kursteilnahme ein Kostenzuschuss (meist 75 bis 80 %) beantragt werden kann.
Während des Kurses werden grundlegende Aspekte einer funktionalen und effektiven Lauftechnik vermittelt – z.B. Schrittlänge, Fußaufsatz, Oberkörperhaltung, Armeinsatz – und fortlaufend gefestigt. Unter Berücksichtigung der individuellen Leistungsvoraussetzungen der Kursteilnehmer/innen wird die Belastung schrittweise moderat erhöht.
Das Angebot des SBG-Laufclubs könnte aber auch für bereits fortgeschritten Läuferinnen und Läufer interessant sein. Neben der Beratung bei der langfristigen individuellen Trainingsplanung bietet der Laufclub auch Trainingsangebote für Läuferinnen und Läufer aller Leistungsklassen sowie eine qualitative videogestützte Analyse der Lauftechnik an.

Laufanalyse

Laufanalyse

im Gesundheitszentrum

Greifswald

Das Gesundheitszentrum Greifswald bietet seit Juni 2016 eine qualitative biomechanische Lauf- und Ganganlyse.
Dabei wird die individuelle Lauftechnik auf dem Laufband dreidimensional gefilmt und anschließend vom einem Sportwissenschaftler ausgewertet. Unterstützt wird er dabei bei Bedarf von kompetenten Orthopädietechnikern des Bereichs Sportorthopädie des Gesundheitszentrums.
Die Laufanalyse ist besonders den Läuferinnen und Läufern zu empfehlen, bei den es immer wieder mal etwas „zwickt“, wenn Knie, Hüfte, Rücken oder die Achillessehne schmerzen. Selbstverständlich ist auch für alle anderen Läuferinnen und Läufern sinnvoll, die eigene Lauftechnik analysieren zu lassen, um somit schneller und verletzungsärmer laufen zu lernen.
Das Ergebnis der Laufanalyse wird ausführlich besprochen und schriftlich dokumentiert. Darüber hinaus werden Übungen zur Stabilisierung oder Verbesserung der individuellen Lauftechnik empfohlen.


Sportwelt

Sportfachgeschäft

Inh.: Thomas Timm

Lange Straße 37

17489 Greifswald

www.sportwelt-online.de

majuwi

Maritimes Jugenddorf Wieck

Geschäftsführerin: Kirstin Brüchner 
Yachtweg 3
17493 Greifswald/Wieck
Tel.: 0049-(0)3834-83029-50
Fax: 0049-(0)3834-83029-70
eMail: info@majuwi.de

www.majuwi.de

Frank Baethge Medienwerk

Layouts für Printmedien und Websites

Inh.: Frank Baethge

Ernst-Wulff-Weg 6
17491 Greifswald
Tel.: 0049-(0)3834-442900 
eMail: fbaethge@hotmail.com

Impressum
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • News
  • Events
  • Laufstrecken
  • Berichte
  • Trainingstipps
  • Gesundes Laufen
  • Loppes Kolumne
  • Kontakt