Die  Informationsseite  für  Greifswalder  Laufsportler
  • Start
  • News
  • Events
  • Laufstrecken
  • Berichte
  • Trainingstipps
  • Gesundes Laufen
  • Loppes Kolumne
  • Kontakt

Laufstrecken in und um Greifswald

Laufstrecke 1

empfohlen von Ronald Abraham

Laufstrecke in Ludwigsburg bei Greifswald

Der Strandabschnitt im Bereich

Naturschutzgebiet Lanken

 

Eine meiner Lieblingslaufstrecken befindet sich im Bereich Ludwigsburg.  Startpunkt ist der Parkplatz an der Gaststätte (blauer Kreis).

Danach geht es die Asphaltstraße in Richtung Ludwigsburg. Ungefähr 300 m vorm Ortseingang biegt man wieder nach Norden (nach links) ab. Hier geht es dann auf einem Feldweg weiter. Später biegt man nach rechts in den Wald. Man folgt dann einfach dem Waldweg bis zur Gartensparte Loissin. Hier hält man sich dann links und folgt dem Spurplattenweg. Dann einfach an der Küste wieder links abbiegen. Hier kommt man später auf den küstenparallel verlaufenden Radweg. Zum Schluss geht es dann windgeschützt und mittig durch das Naturschutzgebiet „Lanken“. Alternativ kann man für den Rückweg auch den 2,2 km langen Uferbereich des Strandes wählen (orange Linie). Hier Blick man dann auf die Silhouette der Hansestadt Greifswald.


Laufstrecke insgesamt 6, 8 km, davon sind 2,1 km befestigt.

Laufstrecke 2

empfohlen von Dr. Jens Knauer (SBG-Laufclub)

Wolgaster-Pappel


Europakreuzung/Platz der Freiheit (vor dem Theatercafe) - Wolgaster Straße (auf nördliche Straßenseite wechseln, z.B. Überweg auf Höhe Bäckerei Kässler) - Knud-Rasmussen-Straße - Am Ryck - Vitus-Bering-Straße - Wolgaster Straße - (Ampel) - Koitenhäger Landstraße – Rigaer Straße – Gedserring - Rigaer Straße (durch den Park zur Pappelallee) – Pappelallee (Ampel Karl-Liebknecht-Ring) - Berthold-Beitz-Platz - Walther-Rathenau-Straße – Anklamer Straße - Europakreuzung/Platz der Freiheit

Dr. Jens Knauer (SBG-Laufclub) stellt vor:

Die hier vorgestellte Laufstrecke ist meine Standard-Trainingsstrecke. Sie verläuft hauptsächlich entlang den beiden Achsen Wolgaster Straße und Pappelallee, daher der Name. Es handelt sich um einen Rundkurs, den man an beliebiger Stelle beginnen kann. Die Strecke führt nicht wirklich durch schöne Landschaften. Dafür hat sie andere Vorteile: Sie verläuft auf Fußwegen und asphaltierten Wegen, daher ist die Laufstrecke ganzjährig nutzbar. Eine durchgehende Beleuchtung ist vorhanden, deshalb kann man bei Dunkelheit auch mal ohne Kopflampe laufen. Die Strecke verläuft innenstadtnah, so kann ich direkt ab Haustür loslaufen. Und man wird nur durch zwei Ampeln ausgebremst.

Die Streckenlänge beträgt etwa 8,4 km. Es bieten sich aber genügend Möglichkeiten an, die Streckenlänge zu variieren. Im Osten kann man z.B. bis zur Wiecker Brücke (über Vitus-Bering-Str. - Treidelpfad - An der Mühle, dann über An der Mühle zurück zur Wolgaster Straße) und Eldena (Wiecker Brücke - Studentenstieg zur Klosterruine - Wolgaster Landstraße – zurück zur Wolgaster Straße) laufen. Möchte man kürzer laufen, dann lässt man z.B. den Schlenker durch das Ostseeviertel weg und biegt von der Wolgaster Straße rechts in die Talliner Straße Richtung Park ab.

Sportwelt

Sportfachgeschäft

Inh.: Thomas Timm

Lange Straße 37

17489 Greifswald

www.sportwelt-online.de

majuwi

Maritimes Jugenddorf Wieck

Geschäftsführerin: Kirstin Brüchner 
Yachtweg 3
17493 Greifswald/Wieck
Tel.: 0049-(0)3834-83029-50
Fax: 0049-(0)3834-83029-70
eMail: info@majuwi.de

www.majuwi.de

Frank Baethge Medienwerk

Layouts für Printmedien und Websites

Inh.: Frank Baethge

Ernst-Wulff-Weg 6
17491 Greifswald
Tel.: 0049-(0)3834-442900 
eMail: fbaethge@hotmail.com

Impressum
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • News
  • Events
  • Laufstrecken
  • Berichte
  • Trainingstipps
  • Gesundes Laufen
  • Loppes Kolumne
  • Kontakt